Freitag, 27. November 2020

Der HST Quilt

 Halli hallo ihr Lieben,

vor kurzem habe ich mich ja mit Hst´s beschäftigt und entstanden war dabei dieser Tischläufer


und dieser Quilt mit dem Stern


Den Tischläufer hatte ich schon mit der normalen Nähmaschine gestippelt, aber der Stern wartete noch geduldig auf sein Quilting.

Also ab damit unter die Longarm


Muster ausgesucht, programmiert und los gings


Das hört sich ganz einfach , nicht wahr?

Leider war das nicht ganz so , denn ich musste trennen und neu starten und trennen.......

Aber dann hat es doch so funktioniert wie ich das wollte....gut dass der Quilt nicht so groß war, sonst wäre mir vielleicht nicht nur das Garn gerissen, sondern auch der Geduldsfaden. ;)

Und hier ist er nun



und von hinten


Ich denke er bekommt ein farbiges Binding und einen Tunnel hinten, damit ich ihn in Majas Nähzimmer an die Wand hängen kann.

Liebe Grüße

Maja 



Mittwoch, 25. November 2020

Die "Sewingmachine"

 Halli hallo ihr Lieben,


gestern kam Bettina zu Besuch und im Gepäck hatte sie ihre "Sewingmachine", die nun auf der neuen "Quiltingmachine" gequiltet werden sollte. 


Das Aufspannen ging dieses mal schon viel besser und auch das Muster war schnell gefunden und programmiert.

Die Maschine schnurrte wie ein Kätzchen und es lief alles glatt, so dass wir nach kurzer Zeit schon das fertige Stück in den Händen hatten.

Während sich Bettina um ihren Quilt kümmerte habe ich das Binding beim Rudeneja angenäht.
Nur noch von hinten mit der Hand, dann ist der Quilt fertig und ich kann euch nochmal Fotos zeigen.

Heute wird das allerdings nichts, denn aus Majas Küche wird Majas Weihnachtsbäckerei und in der gibts so manche Leckerei.
Kekse backen steht auf dem Plan und da mit werde ich wohl den ganzen Tag beschäftigt sein.

Habt einen schönen Mittwoch

Maja 


Montag, 23. November 2020

Rudeneja...oder der erste Quilt auf der Maschine

 Halli hallo ihr Lieben,


die letzten Tage war ich ziemlich beschäftigt.

Womit? 

Na das wisst ihr doch sicher...hihi.

Nach all den "Übungslappen" sollte nun endlich ein echtes Quilttop auf die Maschine.

Die Entscheidung fiel zugunsten des Rudenejas, denn für den hatte ich eine passende Rückseite und Vlies im Haus.


Ich muss sagen, das Aufspannen eines Quilts ist ganz schön anstrengend.

Da muss man tierisch aufpassen, dass alles gerade läuft und man merkt auch sofort, wenn man beim Nähen etwas "geschlampt" hat.

Nun dachte ich eigentlich meine Tops wären schön gerade, aber..ne ne ich musste feststellen dass der Rand in der Mitte doch etwas nach innen zog.

Nun weiß ich, dass ich zukünftig da noch mehr aufpassen muss.

Letztendlich hat es das Top zusammen mit der Rückseite und dem Vlies doch schön gerade auf den Rahmen geschafft

Das Muster für diesen Quilt hatte ich schon ausprobiert, jetzt musste es nur noch passend für den Quilt programmiert werden.

Das ging verblüffend einfach und schon konnte es losgehen



Gelernt habe ich, dass man bei solch einem Muster etwas mehr Zwischenraum geben muss. 

Aber hier ist es jetzt so wie es ist, denn wenn ich nicht anfange an einem richtigen Top zu üben, kann ich ja auch keine Fehler machen aus denen ich wiederum etwas lerne....richtig oder?

Nach den ersten 2 Runden habe ich gemerkt, dass ich etwas nach rechts abdrifte...das habe ich korrigiert und jetzt weiß ich auch wo da mein Fehler lag.

Dann hat sich leider einmal der Faden total verheddert und ist gerissen




Eijeijei, da musste ich dann erstmal etwas trennen, was mich einige Nerven gekostet hat.

Und dann nach 4 Reihen der Supergau...Die Maschine nähte nur noch rauf und runter, aber nach links oder rechts...keinen Stich.

Boah war ich gefrustet....35x Maschine aus wieder an, Programm neu gestartet etc....nix ging.

Da ich dann am Wochenende keine Zeit mehr hatte, habe ich alles ausgemacht und der Maschine frustriert den Rücken gekehrt.

Heute dann bin ich mit frischen Kopf wieder ran....leider machte sie denselben Fehler immer noch.

Und dann kam die Idee, dass das sicher irgendwas mit dem Stichregulator zu tun hat...und siehe da...das Kabel war zur Hälfte rausgeflutscht.

Na die Hälfte für rauf und runter war noch drin...die rechts links Hälfte nicht mehr....lach.

Nachdem ich das wieder reingesteckt hatte....oh Wunder...lief sie wie geschmiert und ich habe die letzten Reihen fertig gequiltet.

Und da ist er nun...mein Rudeneja



Ach was bin ich stolz




Und weil das so viel Spaß gemacht gehts morgen gleich mit dem nächsten Top weiter.

Mal sehen was es wird.


Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht

Maja 



Freitag, 13. November 2020

Quilten, quilten und vielleicht noch etwas quilten....

 Halli hallo ihr Lieben,


das war vielleicht ein Aufbau-Marathon....hallelujah...soviele Teile die zusammen mussten.

Aber hey, wir haben es geschafft.


Und nachdem ich mir die halbe Nacht um die Ohren geschlagen habe, läuft sie nun auch endlich.

Und das auch von ganz allein...jaja...dem Pro-Stitcher sei Dank.

Natürlich habe ich heute geübt und geübt und geübt...hauptsächlich End to End, denn genau das soll sie ja auf jedenfall können.

Jede Menge Videos sind da auf meinem Tablet gelaufen und ganz viele Tipps strömen auf mich ein.

Mein Kopf ist schwer wie ein Stein und deswegen ist auch jetzt Schluss für heute.

Für euch habe ich noch ein paar Einblicke auf das was ich so gemacht habe:






So viele Möglichkeiten, ich bin begeistert.

Leider werde ich jetzt wohl erstmal keine Zeit mehr zum nähen haben -lach.

Aber spätestens wenn alle Tops gequiltet sind muss ich ja für Nachschub sorgen.


Einen schönen Freitagabend und ein tolles Wochenende wünscht


Maja



Mittwoch, 11. November 2020

Sie ist da!

 Halli hallo ihr Lieben,


nachdem nun fest stand, dass die Longarm Maschine "On the Road " ist, musste natürlich fix der Bodenbelag besorgt und gelegt werden.

Gestern nachmittag hab ich diesen hier ausgesucht und erstmal zum "ausliegen" ausgerollt.



Heute dann durfte das Teppichmesser ran und das gute Stück auf Maß trimmen.


Gerade rechtzeitig, denn kurz nach elf stand plötzlich der Lieferwagen mitsamt einer dick bepackten Palette vor der Tür.


Ihr glaubt gar nicht wie sehr ich mich in diesem Moment gefreut habe..wahnsinn...da ist sie endlich.

Natürlich musste das alles ins Haus rein, aber dank geballter Frauenpower war das kein Problem.



So viele Kartons und so viele Einzelteile....aber wir haben es angepackt und ein Teil des Quiltrahmens steht schon


Wo ich mir gerade das Foto anschaue...grau in grau ist zwar auch schick, aber da fehlt definitiv noch "Farbe" in dem Zimmer.
Da muss wohl zuerst was hübsches buntes für die Wand gequiltet werden....vielleicht die Stay at Home Häuser?


Na mal sehen wie lange ich noch brauche um das Teilchen aufzubauen.

Morgen werde ich mich mit dem "Schlitten" und den Stangen zum aufrollen des Quilts beschäftigen.

Für heute ruft das Sofa....


Maja 





Montag, 9. November 2020

Endlich

 Halli hallo ihr Lieben,


wo geht nur die Zeit so schnell hin?

Kaum ist man Montag morgen aufgewacht findet man sich schon am Sonntag Abend wieder.

Hier auf dem Blog ist zwar lange nicht passiert, dafür real aber umso viel mehr.

Heute kann ich vermelden, dass das Zimmer für die Longarm Maschine bis auf den Bodenbelag fertig ist.

Gewehrt hatte es sich ja mit Händen und Füßen gegen die Renovierung, aber nun ist der Strom neu verlegt und die Wände nicht nur verputzt sondern auch tapeziert.



Die Türrahmen sind nicht mehr ocker sondern weiß genauso wie die Fußleisten und heute morgen habe ich quasi als vorletzten Akt die Fenster geputzt, bevor dann morgen der neue Teppich einzieht.



Zeit wird das jetzt auch, denn wir haben die Nachricht erhalten, dass unsere Maschine heute an die Spedition übergeben wird.

Juchuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu bald ist sie da 

Genäht habe ich auch ein wenig  und ich schulde euch noch die Auflösung aus dem letzten Post was aus diesen Stoffen wird



Zusammen mit uni schwarz entsteht dieser Block



und zusammen ausgelegt sieht das dann so aus


dazwischen kommen noch schmale Zwischenstreifen...wobei mir da so ein zartes Mint oder Lavendel vorschwebt.

Aber vorher müssen noch ein paar Blöcke genäht werden und wer weiß für welche Farbe ich mich dann letztendlich entscheide


Einen schönen Start in die Woche wünscht


Maja, die aufgeregt durchs Haus rennt und auf den Anruf der Spedition wartet.








Die Dilemma Phase

 Halli hallo ihr Lieben, letzte Woche habe ich fleißig an den Twilight Stars gearbeitet und es tatsächlich geschafft alle 50 geplanten Blöck...